
ServiceWOHNEN am Volkspark
In der Dieskaustraße 64-68 entsteht bis zum 1. Quartal 2026 eine moderne Wohnanlage für Senioren mit insgesamt 89 barrierefreien Wohnungen. Der Neubaukomplex in Holzhybrid-Bauweise, bestehend aus zwei Gebäudeteilen mit Vorder- und Hinterhaus, befindet sich im Westen Leipzigs – im Stadtteil Kleinzschocher. Die komfortablen 2- und 3-Raumwohnungen mit Wohnflächen zwischen 41 und 71 m² verfügen über Balkon, Terrasse oder Loggia und sind bequem per Aufzug erreichbar. Jede Wohneinheit ist entsprechend altersgerecht ausgestattet und beinhaltet Fußbodenheizung, Bad mit ebenerdiger Dusche, elektrische Rollläden und Videosprechanlage. Auch eine hochwertige Einbauküche mit Geschirrspüler und Mikrowelle ist bereits enthalten. Wenn gewünscht, kann ein Tiefgaragenplatz (von insgesamt 13 Stellplätzen) zusätzlich angemietet werden. Somit sind alle Voraussetzungen gegeben, die ein sorgenfreies Leben und Wohnen im Alter ermöglichen.
Der Raphaelis Pflegedienst befindet sich vor Ort und steht den zukünftigen Bewohnern als Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen aktiv zur Seite. Je nach Bedarf und Pflegegrad erfolgt die pflegerische Versorgung in gewohnter Professionalität. Darüber hinaus können individuelle Serviceleistungen gern hinzu bestellt werden. Im Betreuungsservice bereits eingeschlossen sind u.a. Rufbereitschaft, Vermittlung von körpernahen Dienstleistungen, Kooperation mit Ärzten, Apotheken und Angehörigen sowie die Nutzung des großen Gemeinschaftsraums. Dieser dient als Begegnungsstätte sowie Veranstaltungsraum und kann jederzeit von den Senioren zur gemeinsamen Freizeitgestaltung genutzt werden. Die angeschlossene Therapie-Küche, TV-Ecke und möblierte Terrasse stehen den Bewohnern ebenso zur Verfügung. Durch regelmäßige Themen-Veranstaltungen und Seniorennachmittage, schafft Raphaelis Möglichkeiten zu sozialem Austausch bzw. fördert die Entstehung einer vertrauten Hausgemeinschaft.
Weitere Neuigkeiten zum Thema ServiceWOHNEN und spannende Raphaelis Einblicke erhalten Sie unter „Aktuelles“.
Auf Grund hoher Nachfrage und einem begrenzten Wohnungsangebot empfehlen wir eine Reservierung vorab.
Sichern Sie sich also bereits jetzt Ihre Traumwohnung im neuen ServiceWOHNEN am Volkspark und vereinbaren Sie mit uns einen Besichtigungstermin.
Ansprechpartnerin Vermietung: Frau Jenni Schneider
Tel.: 0341 600 447 11 | E-Mail: vermietung@raphaelis.de
Der Holzhybrid-Bau zeigt, dass Nachhaltigkeit und Energieeffizienz Hand in Hand gehen können. Durch den verstärkten Einsatz von Holz sowie anderen Materialien, wie beispielsweise Beton oder Stahl, lässt sich der Ausstoß von Treibhausgasen deutlich reduzieren. Zum einen ermöglicht diese Bauweise eine erhebliche Reduzierung des CO²-Fußabdrucks, darüber hinaus besitzt Holz exzellente Dämmeigenschaften, die dazu beitragen, den Wärme- und Kältebedarf eines Gebäudes zu regulieren.
Die Vorteile sind naheliegend. Neben einer hervorragenden Wärmedämmung, stabilen Temperaturen sowie einer natürlichen Feuchtigkeitsregulierung, profitieren die Bewohner von einem minimierten Energieverbrauch. Die Betriebskosten / Nebenkosten für Heizung, Warmwasser, Strom können dadurch langfristig gesenkt werden. Erneuerbare Energiequellen, wie die Photovoltaikanlage auf dem Dach zur Eigenstromversorgung sowie strombetriebene Luft-Wasser-Wärmepumpen sorgen für eine ökologisch nachhaltige & ressourcenschonende Wohnumgebung.
Die Umsetzung des innovativen Wohnprojekts nach KfW 40 Gebäudestandard erfolgt durch Projektentwickler & Bauträger WINCON Immobilien.
Serviceleistungen & Dienstleister, die Ihnen durch regelmäßige Hausbesuche zur Verfügung stehen:
- Mittagsversorgung über Menü-Lieferdienst
- Physiotherapie mit Angebot an Gymnastik- & Sportprogramm
- Apotheken-Lieferservice
- Ergotherapie, Logopädie
- Fußpflege
- Friseur
Karte mit Standorten
Die Karte enthält folgende Standorte:
- Dieskaustr. 64-68, Leipzig — Dieskaustr. 64-68, Leipzig
Grundrisse für Betreutes Wohnen Leipzig – Kleinzschocher
Straße
Wohnung
Wohnfläche
Exposé
Status
Jetzt anfragen
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf und informieren Sie sich über die Details unseres Betreuten Wohnens. Besichtigen Sie unsere Einrichtung und überzeugen Sie sich selbst von Wohnkomfort und Pflege.
Betreutes Wohnen Leipzig – Häufige Fragen
Warum Betreutes Wohnen?
- Betreutes Wohnen bietet den Komfort eines voll ausgestatteten Wohnraums in Verbindung mit professioneller Betreuung, um ein barrierefreies Leben im Alter zu ermöglichen
- Eigenständiges Wohnen in der vertrauten Umgebung
- Kontrolle über die eigene Haushaltsführung
- Unterstützung und Begleitung der persönlichen Lebensgestaltung
- soziales Umfeld kann erhalten bleiben
Ab wann ist Betreutes Wohnen empfohlen?
- Betreutes Wohnen eignet sich für Personen im fortgeschrittenen Lebensalter, die ein wohnliches Konzept bevorzugen, das ihnen ein hohes Maß an Selbstbestimmung und Unabhängigkeit ermöglicht
- Im Vordergrund steht die Pflegebedürftigkeit der Menschen und weniger das genaue Alter
Gibt es Voraussetzungen, um in das ServiceWohnen einzuziehen?
Ist der Pflegedienst 24 Stunden vor Ort?
Gibt es Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie oder Friseur im Haus?
Welche Leistungen erbringt der Pflegedienst Raphaelis?
Weitere Zusatzleistungen, die Sie über den Pflegedienst kostpflichtig beanspruchen können:
- Hauswirtschaftliche Hilfe
- Einkaufservice
- Wäscheservice
- Unterstützung bei demokratischen Angelegenheiten
- Arztfahrten zu einem Facharzt, bei dem ein Hausbesuch ausgeschlossen ist
- Terminvereinbarungen in sämtlicher Form
- Organisation und Unterstützung bei Veranstaltungen
- Planen und Durchführungen von Seniorenfahrten
- Besorgungen von Medikamenten aus der Apotheke sowie Pflegehilfsmittel aus dem Sanitätshaus
- alle pflegerischen Leistungen (Essen zubereiten, Unterstützung bei der Grundpflege, Bestellung Mittagessen usw.)
- alle behandlungspflegerischen Leistungen (z.B. Blutzuckerkontrollen, Injektionen, Wundversorgungen, Medikamentengaben)
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der nahen Umgebung?
Was kostet das ServiceWohnen am Volkspark?
Zusätzliche Wahlleistungen, wie z.B. hauswirtschaftliche Hilfe, Wäschereinigung oder Begleitdienste sind nicht eingeschlossen, können aber kostenpflichtig hinzu bestellt werden.
Gibt es finanzielle Unterstützung bei einem Umzug ins Betreute Wohnen?
Können die eigenen Möbel bei einem Umzug in eine altersgerechte Wohnung mitgenommen werden?
Kann man die Wohnungen vorher besichtigen?
Mehr Informationen über Betreutes Wohnen in Leipzig-Kleinzschocher

Der stetig wachsende Stadtteil Kleinzschocher im Westen Leipzigs besticht durch seine attraktive Lage und gute Verkehrsanbindung. Eingebettet in idyllische Landschaften, bietet Kleinzschocher eine perfekte Balance zwischen städtischem Treiben und ländlicher Ruhe.
Die grüne Lunge ist der 70 Hektar große Volkspark, der sich mit vielen Spazierwegen als Naherholungsgebiet präsentiert. Auch ein Sommer- sowie ein Sportbad an der Elster sind am Volkspark zu finden. In die nahe gelegene Leipziger „Neuseenlandschaft“ mit dem Cospudener See beispielsweise sind es nur wenige Fahrminuten. Innerhalb von ca. 15 Minuten erreicht man mit dem öffentlichen Personennahverkehr per Straßenbahn / Bus oder mit dem Auto das lebendige Stadtzentrum von Leipzig mit vielfältigen Freizeitangeboten.
Durchquert wird der gesamte Stadtteil von der Dieskaustraße, welche den Anwohnern abwechslungsreiche Einkaufsmöglichkeiten bietet sowie ein kulturelles & kulinarisches Angebot mit kleinen Cafés, Restaurants, Boutiquen und Veranstaltungsstätten. Hier findet man nicht nur ein schönes Zuhause in einem aufstrebenden familienfreundlichen Viertel, sondern nun auch mit dem neuen ServiceWOHNEN am Volkspark einzigartige Wohnqualität in Bestlage.






