Freie
Wohnungen

ab 2023: ServiceWOHNEN am Lindenauer Hafen
In der Beckerstr. 25-29 in Leipzig-Neulindenau entsteht bis Herbst 2023 ein neues Betreutes Wohnen, welches den zukünftigen Bewohnern ein neues sicheres Zuhause bietet. Mit dem großen Neubau, der aus zwei Gebäudeteilen und einer Tiefgarage besteht, werden insgesamt 111 barrierefreie Seniorenwohnungen geschaffen. Die modernen 2-Raum-Wohnungen sind zwischen 41 und 63 m² groß und verfügen über einen Balkon, Loggia oder Terrasse. Ebenerdige Bäder, Einbauküchen mit Geschirrspüler sowie Fußbodenheizung zählen ebenso zu den Ausstattungsmerkmalen der neu entstehenden Wohneinheiten.
Für die fachgerechte und kompetente Betreuung der Bewohner sorgt der im Haus ansässige Pflegedienst Raphaelis. Der voll ausgestattete Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss steht den Senioren als soziale Begegnungsstätte jederzeit zur Verfügung. Hier liefert Raphaelis ein buntes Freizeitangebot, wo Senioren an Kaffee-, Sport- & Spielnachmittagen teilnehmen können. Eine tägliche Präsenz von Pflegekräften, die Gewährung von Erster Hilfe im Notfall sowie die Vermittlung von pflegerischen Dienstleistungen (Friseur, Fußpflege usw.) sind unter anderem im Betreuungsservice inkludiert.
Darüber hinaus wird es in dem Neubau auch eine Tagespflege-Einrichtung mit 20 Betreuungsplätzen geben, in der Angehörige ihre Liebsten in Obhut geben können. Alle Neuigkeiten und Baufortschritte zum „ServiceWOHNEN am Lindenauer Hafen“ können Sie unter „Aktuelles“ verfolgen.
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf und reservieren Sie jetzt schon Ihre Wohnung in der neuen Seniorenresidenz!
Ansprechparterin: Frau Michelle Brenn
Tel.: 0341 600 447 11 | E-Mail: vermietung@raphaelis.de
Bei dem Neubau in Holz-Hybrid-Bauweise handelt es sich um das größte Bauprojekt dieser Art in Leipzig, welches von der WINCON Immobilienholding umgesetzt wird. Holz ist aufgrund seiner Beschaffenheit ein nachhaltiger, ökologischer und vollständig recyclebarer Baustoff. Dieser sorgt für ein gesundes Raumklima, optimale Luftfeuchtigkeit und eine hohe Energieeffizienz. Die Vorteile liegen auch in einer wesentlichen Einsparung des Co2-Ausstoßes. Das 3000 m² große Areal wird umfassend begrünt und nach dem Schwammstadt-Konzept so gestaltet, dass alles Regenwasser vor Ort versickern kann.
Kurzexpose´s für den Standort Leipzig – Lindenau
Straße
Wohnung
Wohnfläche
Exposé
Status
Jetzt anfragen
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf und informieren Sie sich über die Details unseres Betreuten Wohnens. Besichtigen Sie unsere Einrichtung und überzeugen Sie sich selbst von Wohnkomfort und Pflege.
Mehr Informationen über Leipzig – Lindenau

Lindenau liegt ca. vier Kilometer von der Leipziger Innenstadt entfernt westlich am Elsterbecken im Stadtbzirk Altwest. Es gliedert sich in drei Teile Altlindenau, Lindenau und Neulindenau. Der urbane Stadtteil ist von alten Industriebaudenkmälern und vielen Gründerzeitbauten geprägt. Es gibt ein Krankenhaus, Schulen, großzügige Parkanlagen und ein reichhaltiges Kunst- und Kulturangebot. Auch Ärzte, öffentliche Dienstleister und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe. Angebote des täglichen Bedarfs sind fußläufig rund um die Lützner Straße zu finden.
Der Stadtteil Neulindenau ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und besticht außerdem durch seine ruhige Umgebung. In der Nähe des Lindenauer Hafens verkehren die Straßenbahnlinien 8 und 15 sowie die Buslinien 60 und 80, weitere Anbindungen hat man über die Lützner Str. vom Lindenauer Bushof oder der S-Bahn Station Lindenau.
Leipzig neustes Wohngebiet zeichnet sich durch seine besondere Lage direkt am Lindenauer Hafen und das angrenzende Naturschutzgebiet der Schönauer Lachen aus. Erholungssuchende und Freizeit-Sportler haben hier in Neulindenau nur kurze Wege die Natur zu erleben. Für ausgiebige Spaziergänge bieten sich auch die Grünflächen und Gehwege am Karl-Heine-Kanal an, welcher im Jahr 2015 mit dem Lindenauer Hafen verbunden wurde.